News [Handball] 31.03.2025 - 15:17 Uhr
Wiedergutmachung gelungen
Die Meenzer Dynamites holen hochverdient einen Punkt gegen den Tabellendritten HC Rödertal und überzeugen dabei vor allem mit aufopferungsvollem Kampf in der Abwehr und guten Lösungen im Angriff gegen die körperlich überlegenen Rödertalerinnen

Nach Abpfiff in der hochspannenden Schlussphase war nicht nur an den unterschiedlichen Emotionen auf den Gesichtern beider Teams bzw. ihrer Trainerinnen deutlich erkennbar, dass sich die Mainzerinnen einen hochverdienten Punkt im Heimspiel gegen den Tabellendritten HC Rödertal geholt hatten.
Auch 05-Cheftrainerin Ilka Fickinger hatte diesmal viel Freude bei ihrem Resümee. „Die volle Halle und gute Stimmung trugen dazu bei, dass wir uns heute einen Punkt gegen den Favorit aus Dresden erkämpfen konnten. Damit ist uns die Wiedergutmachung für die Leistung aus dem Solingen Spiel, insbesondere in der Abwehr, gelungen.“
„Wir haben aufopferungsvoll in der aktiven und sehr variablen 6:0 Abwehr verteidigt, haben sehr viel investiert und durch eine super Beinarbeit und läuferische Bereitschaft immer wieder gut und lange Räume verteidigt, die sich Rödertal mit Ihrer individuellen Qualität erspielen konnten. Auch im Angriff fanden wir gute Lösungen gegen die sehr robuste 5:1 Abwehr der Rödertalbienen.“
Dabei hob sie auch die Unterschiede beider Mannschaften an diesem Tag hervor: „Rödertal ist uns körperlich um Längen überlegen, wir haben aber unsere Stärken ausgespielt und diese voll genutzt.“ Dabei hielt uns in der 1. Halbzeit insbesondere eine überragende Saskia Wagner mit ihren Treffern, meist aus der 2. Reihe, im Spiel.“ Saskia Wagner wurde nach Abschluss des Spieltages auch hochverdient zur Spielerin der Woche in der 2. Bundesliga von der HBF ernannt.
„In der 2. Halbzeit kamen einige sehenswerte Paraden von Lena Schmid hinzu und waren dann der Garant, neben der weiter stabilen und immer besser agierenden Abwehr, dass wir einen Dreitore-Rückstand kurz vor Schluss (57. Minute - 23:26) wieder aufholen konnten.“
„Auch Anna Weidle verdient ein Sonderlob, die - trotz meist körperlicher Unterlegenheit - absolut Ihre Frau stand und Alles weggedeckt hat. Neele Mara Orth und Leah Schulze haben mit Saskia Wagner und Anna Weidle über die meiste Zeit im Spiel den Innenblock super organisiert und die Spielerinnen von der Bank haben sich jeweils gut eingeordnet.“
„Ich denke, nach dem Spielverlauf ist ein Punkt für uns absolut verdient. Insbesondere weil Rödertal über einige sehr erfahrene Spielerinnen mit individuellen Stärken verfügt, bin ich sehr stolz auf die Mannschaft, vor allem deshalb, weil wir nie aufgesteckt haben,“ spricht die 05-Trainerin sicher vielen der anwesenden Fans, die nach dem Spiel die Humba anstimmten, aus der Seele. In die Richtung der vielen großen und kleinen Fans geht auch ihr Schluss-Satz: „vielen Dank für die tolle Unterstützung und die vielen Zuschauer. Wir bereiten uns nun intensiv auf das Derby bei den Kurpfalz Bären vor und freuen uns auch, wenn Ihr uns dort zahlreich vor Ort unterstützt.“
Statistik
26:25 (13:16)
Lena Schmid (13 Paraden – 34,2 %), Tabea Coors:
Saskia Wagner (13/4), Anna Weidle (4), Leah Schulze (3), Claire Ramacher (2), Simone Karl, Melanie Grawe, Neele Orth, Juliane Specht (je 1), Emma Althaus, Nora Schulze, Lena Thoß, Nele Siehr.
7-Meter: MZ05 4/4 – HCR 4/4
Zeitstrafen: MZ05 12 Minuten – HCR 10 Minuten
Zuschauer: 310