• Home
  • News
  • 05erinnen erwartet schweres Heimspiel gegen den Tabellendritten HC Rödertal

News [Handball] 27.03.2025 - 18:17 Uhr

05erinnen erwartet schweres Heimspiel gegen den Tabellendritten HC Rödertal

Die Handballerinnen des 1. FSV Mainz 05 haben mit den Rödertalbienen eins der Top 3-Teams zu Gast, wollen aber insbesondere nach dem verkorksten Auftritt in Solingen zeigen, dass sie es besser können. Anwurf ist wie gewohnt um 19:30 Uhr in der Sporthalle des Gymnasium Oberstadt

Neele Orth führt wieder Regie (Bild. Detlef Gpttwald)

Das Rezept von Trainerin Ilka Fickinger setzt an einer der Stärken der Gäste an: „die Gäste aus Rödertal sind bekannt für Ihre kompakte 5:1 Abwehr, die gilt es zu knacken und mit viel Laufbereitschaft entsprechend zu bespielen. Vor allem wollen aber auch wir wieder zu unserer kompakten Abwehrstärke zurück, die wir im letzten Auswärtsspiel beim HSV Solingen-Gräfrath leider nicht auf die Platte bringen konnten.“ 

Beim Who ist Who der Rödertalbienen, die aus Sicht der Mainzer Trainerin über viele sehr gute Spielerinnen verfügen, hebt sie eine immer ackernde Lena Smolik, Julia Mauksch und Santina Sabatnig, die die erste Rückraumreihe bei den Bienen bilden, hervor. Doch auch auf Außen verfügt der HC mit Fabienne Büch und Alicja Pekala über zwei sehr treffsichere Spielerinnen, wobei Alicja Pekala auch für Ihre Torgefahr aus dem Rückraum bekannt ist. Am Kreis stellen sie mit Jasmin Eckart, Bo Dekker und Lea Griesser ein körperlich starkes Kreisläufertrio. Im Tor hat Oliwia Kaminska ein sehr gutes Spiel gegen den SV Union Halle-Neustadt gemacht und war maßgeblich daran beteiligt, dass die Bienen das Spiel gegen den Aufstiegsfavoriten spannend halten konnten.

05er-Spieltag-Patin ist Neele Orth, sie beschreibt die Aufgabe des 23. Spieltages so: „Rödertal kennzeichnet eine gute offensive Abwehr, auf die es sich einzustellen gilt. Es wird wichtig sein, den Ball laufen zu lassen und immer in Bewegung zu sein, um die Abwehr des Gegners zu knacken. In unserem letzten Spiel konnten wir unsere sonst so aggressive Abwehr leider nicht gut abrufen, weshalb wir dies jetzt besser machen wollen, um dadurch in unser gewohntes Tempospiel zu kommen. Wie freuen uns über jegliche Unterstützung vor Ort und hoffen, dass wir die zwei Punkte zuhause behalten können!“

Trainerin Ilka Fickinger geht davon aus, dass ihr Team ein anderes Gesicht als am vergangenen Wochenende zeigen wird. Mut macht Ihr, dass „wir wissen, was auf uns zu kommt, aber wir müssen uns nicht verstecken. Wir haben diese Saison schon ein paar Mal gezeigt, dass wir die Großen ärgern können und was wir zu leisten im Stande sind. Wir werden Alle zu 100 % fokussiert und motiviert sein, was Zählbares zuhause zu behalten, deswegen kommt und unterstützt uns dabei!“

Das Spiel kann für Fans, die es nicht in die Halle schaffen, wie immer auch über den (kostenpflichtigen) Stream bei Sportdeutschland unter dem folgendem Link aufgerufen werden.