News [Handball] 22.04.2025 - 12:21 Uhr
Verdienter Sieg des Klassenprimus
Mainzer Torflaute in Halbzeit 1 sorgt rasch für klare Verhältnisse für den designierten Meister – Zweite Halbzeit der 05erinnen versöhnt

Im ersten Drittel der 1. Halbzeit kamen Mainzerinnen sehr gut ins Spiel und konnten sich in der 8. Minute beim 8:5 sogar mit drei Toren absetzen. Doch dann folgte eine Flaute bis zur Halbzeit. Waren es zunächst nur jeweils Doppeltreff der Gäste nach Mainzer Treffern, gerieten die 05erinnen durch einige Pfostentreffer, aber auch einige technische Fehler in der anschließenden Phase bis zur Halbzeit arg ins Hintertreffen. Auch ein Team-Timeout konnte den Negativtrend in dieser Phase leider nicht stoppen. „Halle-Neustadt drehte richtig auf und nutzte unsere Fehler mit aller Konsequenz,“ so das klare Fazit von Ilka Fickinger, „der Halbzeitstand von 25:14 demonstrierte die Überlegenheit der Wildcats.“
Die Mainzerinnen wollten sich so aber nicht in die Ostertage verabschieden. „Wir wollten die 2. Halbzeit nutzen, um Ergebniskorrektur zu betreiben,“ so die Trainerin weiter. „Zum Ende der 1. Halbzeit haben wir die Abwehr auf eine versetzte 5:1 umgestellt, was wir auch in der 2. Halbzeit fortführten, dadurch konnten wir Halle zu einigen Ballverlusten zwingen, die wir dann selbst wieder nutzen konnten.“
Auch wenn die Hypothek aus Halbzeit 1 zu hoch war, bekamen die anwesenden Handball-Fans beider Lager ein schönes schnelles Spiel mit vielen Treffern geboten. Halle-Neustadt nutzte den hohen Vorsprung, um allen Spielerinnen Spielanteile zu geben und auf Mainzer Seite trugen sich neun Spielerinnen in die Torstatistik ein. Außerdem konnte gegen diesen starken Gegner auch das einige oder andere Konzept positiv gefestigt werden.
Cheftrainerin Ilka Fickinger kommt zu einem versöhnlichen Fazit: „Die versetzte 5:1 und auch unser 7 gegen 6 zum Ende des Spiels ließen uns die 2. Halbzeit 17:12 gewinnen. Leider hatten wir, wie auch schon im Hinspiel eine zu lange Blackout Phase, die eine Mannschaft von diesem Format einfach gnadenlos ausnutzt. Völlig verdient und souverän werden die Wildcats nächste Woche die Meisterschaft und den Aufstieg in die 1. Liga klar machen.“
Ihr Schlusswort geht an die Fans: „Vielen Dank für Eure Unterstützung, vor allem auch mit vielen neuen Gesichter auf der Tribüne. Nächste Woche wartet das nächste schwere Heimspiel gegen den Tabellenzweiten HC Leipzig und wir freuen uns, wenn ihr uns wieder unterstützt.“
Statistik:
31:37 (14:25)
Tabea Coors, Lena Schmid – Tor
Feld. Anna Weidle, Magda Probst (6/1), Nora Schulze, Rugile Bartaseviciute, Jule Polsz (2), Leah Schulze (1), Lena Thoß (4), Simone Karl (1), Melanie Grawe (2), Neele Orth (4), Saskia Wagner (6/3), Nele Siehr, Claire Ramacher (5);
7-Meter: MZ05 4/5 – Halle-N. 3/4
Zeitstrafen: MZ05 2 Minuten – Halle-N. 10 Minuten
Zuschauer: 254