News [Handball] 17.01.2025 - 14:30 Uhr
Wichtiges Auswärtsspiel beim SV Werder Bremen
Der 15. Spieltag führt die Handballerinnen des 1. FSV Mainz 05 zum SV Werder Bremen und stellt zumindest vom Spieltag her den Abschluss der Hinrunde dar. Die Partie gegen den BHC muss wie berichtet nachgeholt werden, um die Anzahl der Spiele zu vervollständigen.
Nach der verletzungsbedingt abgebrochenen Partie gegen den Bergischen HC am letzten Samstag, steht damit aus Sicht von Trainerin Ilka Fickinger ein wichtiges Auswärtsspiel beim SV Werder Bremen an: „wir müssen hier zwei Punkte mitnehmen, um den Anschluss an die vordere Tabellenhälfte zu halten. Wichtig ist, dass wir uns voll auf unsere Stärken und überzeugt auftreten.“
Der Gegner, der bereits einige verletzungsbedingte Ausfälle in der laufenden Saison verarbeiten musste, steht zurzeit mit 6:20 Punkten auf Platz 15. Aufgrund der vorgezogenen Partien des 13. Spieltags (am 28.09.24) und des 14. Spieltags (am 26.10.2024) ist die Partie gegen Mainz die erste Partie für Werder Bremen nach der 33:22 Niederlage am 21.12.2024 in Rödertal. Trainer Tim Dietrich, der Werder nach der Saison verlässt, hofft natürlich auf die Rückkehr der einen oder anderen Spielerin.
„Aufgrund der Verletztensituation bei Bremen wissen wir noch nicht genau, auf was wir uns vorbereiten sollen,“ äußert sich Ilka Fickinger gewohnt sachlich zur Partie. „Wir werden uns auf Alles vorbereiten, aber wie bereits erwähnt, insbesondere unsere Stärken in den Vordergrund stellen und diese durchbringen zu wollen.“
Auch der Mainzer Kader ist nicht komplett. Christin Kühlborn wird noch einige Zeit ausfallen wird, sowie auch Simone Karl, zählt die Trainerin auf der Ausfall-Liste auf. „Ansonsten hoffen wir, vollzählig und hochmotiviert eine erneute lange Auswärtsfahrt in den hohen Norden antreten zu können. Wir brauchen und freuen uns auf Eure Unterstützung.“
Hier schließt sich auch Spieltags-Patin Neele Orth direkt an: „Am Samstag treten wir die Reise nach Bremen an. Bremen verfügt über einige wurfgewaltige und im 1 gegen 1 starke Spielerinnen. Durch eine starke Abwehr und unser Tempospiel wollen wir die zwei wichtigen Punkte mit nach Hause nehmen. Wichtig ist, dass wir uns an unser Konzept halten und unsere Stärken gezielt nutzen. Wir freuen uns über jegliche Unterstützung in Bremen oder vor dem Livestream!"
Das Spiel kann vor Ort in der Klaus-Dieter-Fischer-Halle oder über den (kostenpflichtigen) Livestream von sportdeutschland.tv über den Link verfolgt werden.