News [Handball] 22.01.2025 - 09:17 Uhr
05erinnen holen wichtige Punkte
In einer spannenden Schlussphase sichern sich die Handballerinnen des 1. FSV Mainz 05 in Bremen einen 25:26 (9:13) Auswärtssieg und stehen mit 14:14 Punkten auf Platz 8. Werder fällt durch die Niederlage und wegen Punktgewinnen der anderen gefährdeten Teams auf den letzten Tabellenplatz.

Während die Meenzer Dynamites vor dem Hinrunden-Abschluss am 15. Spieltag in 2025 bereits vorher schon im Einsatz waren, war es für die Handballerinnen von Werder Bremen die erste Partie nach Weihnachten. Einige wichtige Spielerinnen wie Rückraumspielerin Naomi Conze und Torfrau Wioletta Pajak standen wieder in der Aufstellung und mit der Bundesligaerfahrenen Neuverpflichtung Leni Ruwe sollte mit „vollem Fokus“ neu angegriffen werden. Aber auch die Mainzerinnen wussten um die Wichtigkeit der beiden Punkte in diesem Spiel.
Das Spiel begann in der Anfangsphase mit hohem Tempo auf beiden Seiten. Werder legte zunächst mit 2:0 vor, doch die Mainzerinnen kamen nach und nach ins Spiel. Die Partie verlief bis zum 5:5 (15. Min) ausgeglichen, bevor die 05erinnen die Führung übernahmen und nach und nach ausbauten. Dabei sorgte vor allem 05-Torfrau Lena Schmid dafür, dass es sich nicht zu Gunsten der Bremerinnen auswirkte, dass der Mainzer Angriff immer noch nicht genug Druck in der Tiefe gegen die 5:1 Abwehr von Werder erzeugte. „Lena hat mit einer guten Leistung in der 1. Halbzeit einige 100%ige Torchancen von Bremen weggenommen,“ lobte Trainerin Ilka Fickinger. Es ging in Folge mit einer verdienten 9:13 Führung in die Halbzeitpause.
Den Anfang der 2. Halbzeit verschliefen die Mainzerinnen. Werder nutzte das zum erneuten Ausgleich, bis Claire Ramacher mit ihrem Treffer in der 38. Spielminute die Mainzer Torflaute beendete. „Danach war wieder mehr Bewegung im Angriff und insbesondere Neele Mara Orth und Anna Weidle kreierten viele gewonnene 1 gegen 1-Situationen, was uns wieder auf vier Tore wegziehen ließ,“ berichtete Ilka Fickinger. Ihr Fazit: „Auch wenn wir am Ende zu „schlampig“ und nicht mehr konsequent genug mit unserem Vorsprung umgegangen sind, bin ich sehr froh über die beiden Auswärtspunkte.“
Spieltags-Patin Neele Orth dazu aus Sicht des Teams: „Unser Spiel hatte Höhen und Tiefen, wir hätten es früher für uns entscheiden können. Jedoch schlichen sich in der Endphase zu viele technische Fehler und Fehlwürfe ein, wodurch wir es Bremen leicht gemacht haben, nochmal ranzukommen. Im Endeffekt haben wir Moral bewiesen und die zwei Punkte mit nach Hause genommen. Jetzt gilt es weiter an uns zu arbeiten, um erfolgreich in die Rückrunde zu starten.“
Statistik:
25:26 (9:13)
Aufstellung/Tore:
Lena Schmid (19 Paraden, 43,18%), Tabea Coors; Anna Weidle (5), Rugile Bartaseviciute (1), Saskia Wagner (6/2), Claire Ramacher (2), Magda Probst (1), Melanie Grawe, Juliane Specht, Lena Thoß (2), Leah Schulze (2), Nele Siehr, Neele Mara Orth (7), Emma Althaus
7-Meter: Werder 0/1 - MZ 05 2/4
Zeitstrafen: Werder 12 Minuten - MZ05 2 Minuten
Zuschauer: 250