• Home
  • News
  • Platz 3 beim 13. Domstadt-Cup

News [Handball] 11.08.2025 - 16:05 Uhr

05erinnen holen Platz 3 beim 13. Domstadt-Cup in Fritzlar

Die Handballerinnen des 1. FSV Mainz 05 sichern sich beim erneut hervorragend organisierten Turnier des SV Germania Fritzlar einen starken dritten Platz.

Von Spiel zu Spiel gesteigert - die Meenzer Dynamites (Bild: Daniela Bilo)

Am Samstag startete das Team mit einem hart erkämpften 23:21-„Stotter-Sieg“ gegen die neuformierten Bad Wildungen Vipers in das Turnier. Im zweiten Spiel folgte eine Niederlage gegen den späteren Turniersieger Bergischer HC – mit vier Toren Differenz mussten sich die 05erinnen geschlagen geben, gestalteten dabei aber vor allem die 2. Halbzeit ausgeglichen.

Der Sonntag begann dafür umso erfreulicher: Mit einem klaren 27:19-Kantersieg gegen den niederländischen Erstligisten Cabooter Fortes Venlo zeigten die Mainzerinnen ihre Offensivstärke und zogen selbstbewusst ins Spiel um Platz 3 ein.

In dieser Partie wartete mit HV Zwartwoud Kwiek erneut ein niederländischer Erstligist – und zunächst lief vieles gegen Mainz. Zwartwoud führte zur Halbzeit verdient mit 14:10, was vor allem an einer guten Abstimmung zwischen Abwehr und Torfrau lag. Die Abstimmungsprobleme in der Mainzer Defensive nutzten die Holländerinnen gnadenlos aus, insbesondere mit schnellen, druckvollen Angriffen aus dem Rückraum.

Nach dem 10:15 direkt nach Wiederanpfiff kämpften sich die 05erinnen Tor um Tor heran. In der 28. Minute fiel schließlich der 16:16-Ausgleich. Zwar konnte Zwartwoud noch einmal auf zwei Treffer davonziehen, doch nach Lena Feinilers Ausgleich und der direkt folgenden Führung zum 19:18 gaben die Mainzerinnen das Heft nicht mehr aus der Hand. Mit einer geschlossenen Teamleistung brachten sie den 23:20-Erfolg ins Ziel und sicherten sich damit verdient den dritten Platz.

Trainer-Fazit von Jörg Schulze:

„Wir brauchten am Samstag im 1. Spiel leider sehr lange, um ins Spiel zu kommen. Durch viele technische Fehler und Fehlwürfe haben wir uns das Leben selbst schwer gemacht. Am Ende hatten wir zu unserem Fokus gefunden und konnten das Spiel mit 21:23 knapp für uns entscheiden. Im 2. Spiel gegen den BHC (16:20) ermöglichten wir wieder durch Fehler im Angriff einige Tempogegenstöße, die zur BHC-Halbzeitführung führten. Nach einer Phase ausgelassener Chancen schafften wir es, den Rückstand am Ende auf -4 zu verkürzen. Insgesamt war ich zufrieden mit unserem variablen Abwehrspiel und der kämpferischen Einstellung. Das Timing und das Entscheidungsverhalten im Angriffsspiel sowie die Chancenverwertung zu verbessern war unser Ziel für den 2. Turniertag.“


„Wir haben uns von Spiel zu Spiel gesteigert, gute Reaktionen auf Rückstände gezeigt und sowohl im Umschalten nach vorne als auch zurück deutliche Fortschritte gemacht. Gerade in den entscheidenden Phasen hatten wir starke Abschlüsse. Toller Kampfgeist und eine gute Moral des Teams! Besonders das Zusammenspiel zwischen Lena Feiniler und Chrissi Burghard in den letzten sieben bis acht Minuten im Spiel gegen Zwartwoud war klasse. Jetzt freuen wir uns auf das Testspiel am Samstag (16:30 Uhr in der Sporthalle des Gymnasiums Oberstadt Mainz) gegen den Bundesligisten Sport-Union Neckarsulm und auf die Mannschaftspräsentation nach dem Spiel vor unseren Fans. Unser Fokus liegt nun auf der weiteren Feinabstimmung – vor allem bei Passgenauigkeit und Chancenverwertung.“