News [Handball] 11.04.2025 - 08:55 Uhr
Meenzer Dynamites klettern in der Tabelle
Das Nachholspiel gegen den Bergischen HC konnten die Handballerinnen des 1. FSV Mainz 05 in der Schlussphase mit 29:25 (16:15) für sich entscheiden und somit den 8. Tabellenplatz erklimmen, den vorher der BHC innehatte.

05-Cheftrainerin Trainerin Ilka Fickinger sah lange in der Begegnung das erwartete Spiel auf Augenhöhe. „Wir wollten sie über unser Tempospiel und über unsere Kaderbreite 60 Minuten voll unter Druck setzen,“ so die Analyse, „die 5:1 am Anfang griff nicht ganz so, wie ich es mir gewünscht hätte. Dadurch kamen wir auch nicht so in unser Tempospiel, wie wir das normalerweise können. Wir wussten, dass der Bergische HC ein anderes Gesicht als am Samstag in Waiblingen zeigen wollte und haben dies auch entsprechend zu spüren bekommen.“
So legten die Gäste auch zunächst zwei Tore vor, was die Mainzerinnen aber schnell ausglichen. Bis zum 13:14 ging es mit wechselnden Vorteilen und Ausgleichen hin und her. Bevor sich dann die erneut gut aufgelegte Claire Ramacher mit einem Doppelschlag für die Vertragsverlängerung bedankte und Lena Thoß das 16:14 drauflegte. Lynn Holtmann – Leihgabe des BHC aus Neckarsulm, zeigte sich vor den Augen ihres anwesenden Trainers Thomas Zeitz besonders motiviert und erzielte mit ihrem 8. Treffer das 16:15, mit dem es auch in die Halbzeitpause ging.
In der 2. Halbzeit gerieten die Meenzer Dynamites zwar beim 20:21 und 21:22 nochmal in Rückstand, ließen sich aber wieder nicht aus der Ruhe bringen. „Wie bereits in den vergangenen Spielen, haben wir in der Crunch-Time die Nerven behalten und konnten unser Spiel durchdrücken,“ freute sich Trainerin Ilka Fickinger darüber, „gute Paraden - u.a. 2 gehaltene 7m - von Lena Schmid mit einer Quote von 37 % trugen dazu bei, dass wir uns am Ende entscheidend absetzen konnten.“ Dazu griff die von Ilka Fickinger angeordnete Manndeckung gegen Lynn Holtmann, die in Halbzeit 2 keinen Treffer mehr erzielte. „Damit zwangen wir die Angriffsreihe vom BHC immer wieder in 1 gegen 1 Aktionen, die wir nutzen wollten, um sie weiterhin immer wieder unter Druck zu setzen. Das ging dann über die Spieldauer auf und wir konnte zwei wichtige Punkte einfahren,“ freute sie sich über die aufgegangene Taktik.
Nach dem jetzt rechnerisch feststehenden Klassenerhalt haben Team und Trainer nichts dagegen, sich tabellarisch noch etwas nach oben zu arbeiten.
Statistik:
29:25 (16:16)
Lena Schmid (37,14 % - 13/2 Paraden); Tabea Coors -beide Tor;
Anna Weidle (2), Magda Probst (1), Rugile Bartaseviciute; Jule Polsz (3), Leah Schulze, Lena Thoß (4), Simone Karl (1), Melanie Grawe (2), Neele Orth )1), Saskia Wagner (9/6), Nele Siehr, Claire Ramacher (5), Juliane Specht (1)
7-Meter: MZ05 6/6 – BHC 4/6
Zeitstrafen: MZ05 10 Minuten – BHC 12 Minuten
Zuschauer: 153