News [Handball] 05.05.2025 - 19:26 Uhr
„Revanche geglückt, aber unnötig spannend!“
Mainzerinnen gewinnen knapp aber verdient mit 33:34 beim TuS Lintfort und revanchieren sich für die Hinspiel-Niederlage in Mainz

05-Trainerin Ilka Fickinger sah wieder einen ordentlichen Start bzw. Auftritt ihres Teams und das nicht nur wegen der 3:0 Führung bis zur 5. Minute, hob aber auch wieder direkt den Zeigefinger beim Verbesserungspotential. „Wir waren meines Erachtens über den Großteil des Spiels spielerisch überlegen, leider fehlte uns in der Abwehr die notwendige Konsequenz und oft gingen die Pässe von Lintforts Angriff noch zur nächsten Position weiter, obwohl wir eigentlich schon dran waren. Somit konnten wir zwar stetig führen, aber unsere Führung nie weiter ausbauen.“ Dabei spricht sie auch die Anzahl der Gegentreffer an, die aus ihrer Sicht bei der Halbzeitführung von 18:20 „einfach zu viel waren.“
Dennoch hat ihr Team im Angriff und Tempospiel sehr viel richtig gemacht und hatte auch eine gute Abschlussquote. Und auch der Beginn der 2. Halbzeit gegen den abstiegsbedrohten TuS war wieder ordentlich. Nach der Viertore-Führung beim 25:29 in der 46. Minute sollte dann aber nach dem Team-Timeout Sand ins Mainzer Getriebe kommen und die Abläufe gerieten etwas ins Stocken.
„Das nehme ich auf meine Kappe, da habe ich den kompletten Rückraum gewechselt und es brauchte dann wieder einige Minuten, bis die Mädels sich eingespielt hatten." Lintfort zeigte eine gute Moral im Abstiegskampf und konnte dann erstmals beim 33:32 bei Spielzeit 52:28 sogar in Führung gehen. Doch das sollte es dann auch gewesen sein.
„Nachdem wir uns wieder gefunden haben, konnte Lintfort in den verbleibenden Minuten kein Tor mehr erzielen“, so die Mainzer Trainerin, die mach dem Ausgleich zum 33:33 (58:03) beim Poker des letzten Team-Timeout den längeren Atem hatte und ihre Grüne Karte 37 Sekunden vor dem Abpfiff nahm. Mit Erfolg, denn mit Geduld und klugem Spielaufbau konnten die Meenzer Dynamites 6 Sekunden vor Schluss durch ein Anspiel von Neele Orth auf Lena Thoß noch den Siegtreffer setzen.
„Insgesamt ist der Sieg verdient, wir lagen nur einmal zurück,“ so das Fazit von Ilka Fickinger. „Wir müssen weiter noch an unserer Konsequenz arbeiten. Unsere Torfrauen Tabea Coors und auch Lena Schmid machten beide ein gutes Spiel. Erfreulich ist, dass sich alle Feldspielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten und wir auch wieder vor den Bergischen HC geklettert sind. Diesen Platz wollen wir in den letzten drei Spielen beibehalten, auch wenn der BHC ein Spiel weniger absolviert hat.“
Ebenso freut sie sich darüber, dass „wir mit diesen beiden Punkten die Gesamtpunkte von letzter Saison erreicht haben, dementsprechend sollen jetzt gerne noch weitere hinzukommen.“
Die nächste Gelegenheit dazu haben die Mainzerinnen dazu im vorletzten Heimspiel am kommenden Samstag gegen die Füchse aus Berlin. „Gegen die Spreeefüxxe haben wir schon im Hinspiel ein gutes Spiel gemacht, uns aber leider nicht belohnen können,“ nimmt sie schon mal den Schuss Extramotivation mit in die Vorbereitung.
Statistik:
33:34 (18:20)
Tabea Coors (40 Min - 11 Paraden – 32,35 %); Lena Schmid (20 Minuten – 6 Paraden – 37,5 %)
Anna Weidle (3), Christin Kühlborn (2), Rugile Bartaseviciute (4), Leah Schulze (4), Lena Thoß (2), Simone Karl (3), Melanie Grawe (2), Neele Orth (2), Saskia Wagner (6/3), Nele Seihr (1), Claire Ramacher (5)
7-Meter: TuS 3/5 – MZ05 3/4
Zeitstrafen: TuS 10 Minuten – MZ05 10 Minuten
Zuschauer: 317