Meenzer Dynamites 22.09.2022 — 12:33 Uhr

Mainz 05 ist „heiß auf´s derby“

Nach sechs Jahren kommt es wieder zum Treffen der beiden ranghöchsten Mainzer Frauenhandball-Teams in der 2. Handball Bundesliga - Anwurf Freitag, 23.09.2022 - 20:00 Uhr

Heiß auf´s Derby (Fotograf Axel Kretschmer)

Wenn zwei Stadtnachbarn in der gleichen Klasse spielen, kommt es zu nicht zu toppenden Derbys. Das ist auch am Freitag der Fall, wenn sich die Meenzer Dynamites des 1. FSV Mainz 05 mit den „Ischn“ der SG Bretzenheim in der 2. Handball Bundesliga Frauen treffen. Die letzten Begegnungen dieser Art gab es in der Saison 2015/16 und beide Spiele endeten denkbar knapp mit jeweils einem Tor für die Heimmannschaft. Durch den direkten Wiederabstieg der „Ischn“ mussten die Handball-Fans dann bis zum erneuten Aufstieg der SG letzte Saison fünf Runden lang auf dieses Bundesliga-Derby verzichten.

Betrachtet man die aktuellen Spielerinnen-Kader erkennt man Parallelen: einige Spielerinnen trugen bereits das Trikot das jeweils anderen Teams. Eine Bretzenheimer Historie hatte z.B. 05-Regisseurin Larissa Platen. Das Dynamites-Trikot trugen die aktuellen „Ischn“ Hanna Dankwardt, Carina Gangel, Anika Schmitt und Torfrau Katharina Leinert. Und auch die Kommandobrücke ist bei beiden Teams inzwischen in Frauenhand: Dynamites-Trainerin Nikoletta und Ischn-Trainerin Ildiko Barna – beide aus Ungarn stammend.

Insbesondere die Verpflichtung von Ildiko Barna zeigt, dass die SG Bretzenheim sich dieses Mal nach dem unter ihrer Regie hart erkämpften Aufstieg nicht direkt wieder verabschieden möchte. Der bisherige Start in die Saison verlief für beide Teams unterschiedlich. Während die Dynamites mit zwei Unentschieden noch ungeschlagen sind, warten die Bretzenheimerinnen noch auf den ersten Sieg. Doch die knappe Auswärtsniederlage gegen Mitaufsteiger Schozach-Bottwartal und der gute Auftritt gegen Bundesligaabsteiger Buchholz-Rosengarten zeigte schon den Kampfgeist des Teams.

05-Trainerin Nikoletta Nagy geht von einer engen Kiste aus, in der die Handballfans, vor allem aus den beiden Fanlagern, auf ihre Kosten kommen werden: „Kaum zu glauben, dass das letzte Zweitliga-Derby der beiden Mainzer Top-Teams schon wieder sechs Jahre her ist. Es ist ein bisschen schade, dass es diesmal schon am 3. Spieltag angesetzt ist, weil die Findungsphase beider Mannschaften noch nicht abgeschlossen ist. Da hätte ich mir einen späteren Termin gewünscht.“ Nagy ergänzt: „Beide Teams kennen sich gut, wir haben auch zweimal in der Vorbereitung gegeneinander gespielt, aber diese Ergebnisse sind natürlich jetzt Schall und Rauch. Ein Derby um Punkte hat einen gänzlich anderen Charakter.“

„Wir sind heiß auf das Derby und wir werden alles dafür tun, ein gutes Spiel auf die Platte zu bringen, damit auch die Tribüne viel Spaß hat. Wir schätzen und respektieren die SG Bretzenheim, aber die zwei Punkte wollen wir natürlich zu Hause behalten,“ so die Trainerin zur Zielsetzung für morgen Abend.  Ihre abschließende Einschätzung: „Ich erwarte ein kämpferisches Spiel, bei dem die Mannschaft gewinnt, die stabiler in der Abwehr steht und mehr für den Sieg gibt“ verspricht erneut - wie schon bei den letzten Treffen in der 2. Bundesliga - Hochspannung.