News [Handball] 16.01.2022 — 17:06 Uhr

Nur nach der Pause überzeugend

Pausen-Rückstand zu hoch für einen Auswärtspunkt

Foto: TG Nürtingen

Die Handballerinnen des 1. FSV Mainz 05 haben ihr Auswärtsspiel gegen die TG Nürtingen mit 35:28 (21:13) verloren.

Simone Karl, eingesprungen für die verhinderte Denise Großheim, erzielte nach einem Siebenmetertor von Kerstin Foth den Ausgleich zum 1:1. Danach kamen starke Minuten: Julie Jacobs, Saskia Wagner und Elisa Burkholder erhöhten auf 1:4. Doch Nürtingen hielt dagegen und glich durch Lea Schuhknecht nicht nur zum 4:4 aus (9.), sondern erhöhte fortan auf 8:5 (14.) bzw. 10:6 (15.). Florian Bauer nahm seine erste Auszeit.

Aber seine Mannschaft schaffte es nicht, die Angriffe der Einheimischen nennenswert zu unterbinden. Immer wieder Kerstin Foth (sechsmal aus sieben Metern) traf, ihre Mitspielerinnen nutzen einige Überzahlsituationen – über 13:9 (20.), 17:11 (25.) stand es zur Halbzeit 21:13.

Die Dynamites leisteten sich zu viele technische Fehler, fanden oft nicht die richtigen Lösungen im Abwehrbereich und scheiterten an der überragenden Christine Hesel (über 43% gehaltene Bälle).

Die zweite Halbzeit verlief dann über weite Strecken relativ ausgeglichen. Die Mainzerinnen nutzen ihre Chancen, attackierten die Angreiferinnen intensiver und früher – über 23:17 (36.), 26.21 (45.) stand es in er 50.  Minute 29:25.

Nach einer harten Attacke sah Sophia Michailidis in der 52. die rote Karte. Annika Hermenau erzielte zwar den Treffer zum 31:27 (57.) – aber die restlichen Minuten waren wieder Nürtingen vorbehalten: Nina Fischer erzielte zwei Tore zum Endstand von 35:28.

Florian Bauer war nach dem Spiel nicht zufrieden – sah aber trotzdem positive Ansätze. „In der ersten Halbzeit haben wir eine ganz schwache Abwehr gespielt, keinen Zugriff bekommen und vorne viel liegen gelassen, obwohl wir Chancen hatten. Und es war wieder ärgerlich, dass wir unsere 4:1-Führung innerhalb weniger Minuten quasi herschenken. Nach der Pause haben wir es den Nürtingerinnen viel schwerer gemacht – kommen aber dann einfach nicht näher als 4 Tore ran. Unterm Strich müssen wir einfach weiter daran arbeiten, unsere Chancen besser zu verwerten. Trotzdem nehmen wir heute positiv mit, dass die Mannschaft sich über zehn freie Chancen erarbeitet hat, sich wieder rangekämpft hat und einfach daran glauben muss, sich am Ende auch zu belohnen.“

Aufstellung und Torschützinnen für Mainz:

N. Kolundzic, Schäfer, Hermenau (5/2), Burkholder (8), T. Kolundzic (1), Fischer (2), Michailidis (1), Wagner (4), Jacobs (2/1), Schulze (2), Karl (3)

Beste Torschützinnen für Nürtingen:

Fischer (8), Foth (7/6), Dreizler, Cleve, Schuknecht (je 4)