Elisa – mit einem Power-Nap zum Spiel
Hier einige Facts zu unserer Spielerin Elisa Burkholder.

Elisa ist bereits seit 2017 ein Meenzer Dynamite. Ihr schönstes Handballerlebnis war der Aufstieg in die 1. Liga. Selbst wenn Handball in ihrem Leben eine wichtige Rolle spielt, weiß sie doch, dass ihr Leben nicht davon abhängt, ob sie ein Spiel gewinnt oder verliert. Hier ein paar Fakten zu unserer Rückraumspielerin!
Welche Bedeutung hat Handball für dich? Handball zu spielen kann in mir ein Gefühl auslösen, das mir keine andere Sache oder Aktivität im Leben gibt, und welches sich schwer in Worte fassen lässt. Handball war und ist schon immer ein wichtiger Teil meines Lebens
Teamsport Handball ist für mich – Das gemeinsame Erleben der Emotionen vor/während/nach dem Spiel; die Unmengen an Situationen, auf die innerhalb kürzester Zeit reagiert werden muss; die permanente Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und an sich zu arbeiten.
Mein schönstes Handball-Erlebnis: Aufstieg in die 1. Liga
Die besondere Herausforderung als Rückraumspielerin? Für mich besteht die Herausforderung darin, in meiner ersten Saison auf RL die Aufgaben auf dieser „Königsposition“ gut zu meistern und entsprechend Verantwortung zu übernehmen. Außerdem ist mir wichtig, mich stetig weiterzuentwickeln. Dementsprechend besteht für mich persönlich auch die Herausforderung, meinen eigenen Erwartungen gerecht zu werden.
Der Grund für die Handballpause? Ich konnte und musste nach dem Saisonabbruch 2020 das erste Mal in meinem Leben das Thema Leistungssport in Bezug auf meinen persönlichen Handball-Werdegang hinterfragen, und habe einfach einige Zeit gebraucht, um mir sicher zu sein, diesen Weg weiter gehen zu wollen.
Die ersten Siege der Saison – Während des Spiels bist du zwar fokussiert und konzentriert, dennoch machen diese Spiele natürlich unfassbar viel Spaß. Wir haben den ersten Sieg gefeiert als hätten wir die Meisterschaft gewonnen, es ist erstaunlich, wieviel Glück man in solchen Momenten erlebt. So schlimm es auch ist, einige Niederlagen zu verkraften, die Energie, die du in dieser Zeit verloren hast, gibt dir dann ein einziger Sieg meistens wieder.
Mein Passpartner vor dem Spiel: Annika Hampel
Meine Lieblingsspieler: Andy Schmid, Michael Damgaard und Mikkel Hansen. Alle 3 sind außergewöhnliche und grandiose Handballer
Mein Ritual vor dem Spiel – Meistens mache ich einen Power-Nap
Wen würdest du am liebsten wieder auf der Tribüne sehen? Meine Oma
Mein Amt in der Mannschaft – Ich darf die Trainings-Aufwärm-Playlist führen und bin Plakatwart.
Studium/Beruf: Ich studiere Psychologie, arbeite nebenbei 6h an einer Schule und gebe Schüler/innen Nachhilfe
Hobbys – Spazieren gehen, Freunde treffen, lesen, Kaffee trinken gehen, im Sommer spiele ich gerne draußen Basketball
Drei Worte zu mir: unkompliziert, kritikfähig, empathisch
Glücklich macht mich – Zeit mit meiner Familie/ mit meinen besten Freunden, gutes Essen, Sonntage
Musik – Von allem etwas. Meistens bleibe ich eher bei, Hip- Hop, R&B, Deutschrap, aber auch gerne mal etwas Ruhigeres.
Lieblingsspeise – Gefüllte Forelle (à la Papa)
Mein aufregendster Urlaub – New York 2019 mit meinem Bruder
Was hat sich durch Corona in deinem Leben verändert? Tatsächlich veränderte sich aufgrund der Pandemie in meinem persönlichen Alltag nicht so viel, sodass ich das Privileg habe, behaupten zu können, dass es nichts gibt, was ich aus tiefstem Herzen vermisse. Wenn ich es mir natürlich aussuchen könnte, würde ich sehr gerne mal wieder reisen oder Urlaub machen.
Wenn ich 1 Million gewinne, würde ich meiner Familie und meinen Freunden einige ihrer Wünsche erfüllen wollen, nachdem ich mir eine teure Kaffeemaschine gekauft habe.
Sportlich interessiert mich außer Handball Basketball.
Entweder oder?
Kaffee oder Tee
Frühstück oder Abendessen
Abwehr oder Angriff