News [Handball] 14.11.2025 - 14:30 Uhr
WM-Stimmung in der Oberstadt: Mainz 05 startet ins letzte Spiel vor der Pause
Das letzte Heimspiel vor der Frauen-Handball-WM zwischen den Meenzer Dynamites und Werder Bremen verspricht in der Sporthalle Oberstadt Mainz nicht nur sportliche Spannung, sondern auch ein besonderes Umfeld: Im Rahmen von „WM-Bälle on Tour“ macht ein offizieller WM-Ball Station in Mainz, bevor er auf dem Weg nach Trier weiter zur HSG Wittlich reist. Zudem ist eine Vertretung der Initiative „Hands up for more“ vor Ort. Für die Zuschauer gibt es eine Verlosung, u.a. mit vier Eintrittskarten für die WM, und in der Halbzeit darf eine Auswahl der kleinen Gäste beim 7-Meter-Wettbewerb antreten.

Heiß auf den Heimabschluss: 05erinnen wollen Siegesserie gegen Bremen fortsetzen
Sportlich erwartet Mainz 05 ein hochathletischer, sehr temporeicher Gegner, der mit "einem Erfolgserlebnis in die WM-Pause gehen will." Werder Bremen überzeugt mit starkem Gegenstoßspiel über beide Außenbahnen, einem wurfgewaltigen Rückraum und gefährlichen Kreisspiel. Emma Ruwe (47 Tore), Luca Marie Schumacher (29), Luisa Albert (26) und die zuletzt verletzte Anna-Lena Bergmann (22) prägen das Offensivspiel, während das Torhüterinnenduo Pajok/Friesen bereits über 100 Paraden verbucht hat. Bremen hat zuletzt mit starken Leistungen gegen Topteams wie Berlin aufhorchen lassen.
Bei Mainz hat sich die Personalsituation entspannt: Magda Probst und Kapitänin Christin Kühlborn stehen wieder zur Verfügung. Das Team hat sich intensiv auf Bremens schnelle Spielweise und den beweglichen Abwehrverbund vorbereitet und geht nach den positiven letzten Ergebnissen selbstbewusst in die Partie.
Cheftrainer Jörg Schulze erklärt:
„In unserem letzten Heimspiel erwarten wir mit Bremen einen sehr starken Gegner, der bereits gegen alle Teams von oben gespielt hat und Berlin ein imponierendes Unentschieden abgerungen hat. Wir wollen uns mit weiteren zwei Heimpunkten in die WM-Pause verabschieden und dafür alles auf dem Platz lassen.“
Stimme des Spiels – Nora Schulze (#13):
„Mit Bremen erwartet uns ein Gegner auf Augenhöhe, der zuletzt vor allem gegen den BHC und Berlin eine starke Leistung gezeigt hat. Besonders Bremens schnelles Spiel und den wurfgewaltigen und 1 gegen 1 starken Rückraum um Emma Ruwe, Luca Marie Schumacher und Luise Albert müssen wir von Beginn an konsequent unter Kontrolle bekommen. Wir gehen mit Selbstbewusstsein aus den vergangenen Spielen in die Partie und wollen mit der Unterstützung der Fans unsere Siegesserie im letzten Spiel vor der WM-Pause fortsetzen.“
Die Spielleitung erfolgt durch die Brüder Denis und Dustin Seidler. Auswärtige Fans können sich freuen, es ist das For-Free-Spiel des Spieltags bei sporteurope.tv: Stream-Link.
Alles ist angerichtet für ein intensives und stimmungsvolles Handballspiel zum Abschluss vor der WM-Pause.