• Home
  • News
  • 8. Spieltag 2. Alsco HBF - Spielbericht RHC

News [Handball] 10.11.2025 - 09:45 Uhr

Mainzerinnen trotzen Ausfällen und langer Anreise – Souveräner Sieg beim Rostocker HC

Starker Auftritt in Rostock: Die Meenzer Dynamites gewinnen auswärts deutlich mit +9 und überzeugen mit Kampfgeist, Cleverness und einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Trotz einer langen Anreise an die Ostsee und dem krankheitsbedingten Ausfall beider etatmäßigen Linksaußen nahmen die 05erinnen am Ende hochverdient beide Punkte mit auf die Rückreise nach Rheinland-Pfalz.

"Die Serie steht: Nr. 4 im Revier (der Rostock Dolphins) " (Bild: E.F. - Mainz 05)



Starker Start gegen unerwartete Deckung

Die Dynamites starteten furios in die Partie und legten mit einem „kleinen Angriff“ (Anna Weidle, Nora Schulze, Claire Ramacher) einen 4:1-Blitzstart hin.
Überraschend begann Rostocks Trainer nicht mit der erwarteten 3:3-Deckung, sondern ließ zunächst eine defensive 6:0-Formation spielen.

Der „Zwergensturm“ kam damit hervorragend zurecht und erarbeitete sich schnell eine 4:1- und 6:2-Führung.
Dann kamen nach und nach die „Werferinnen“ ins Spiel, allen voran Lena Thoß, die in der ersten Halbzeit überragend aufspielte. Trotz der kompakten Rostocker Abwehr wurde sie immer wieder glänzend in Szene gesetzt und verwertete ihre Chancen eiskalt.

Mit einem deutlichen 20:14-Halbzeitstand gingen die Mainzerinnen hochverdient in die Pause.


Souverän auch nach Umstellung

Nach dem Seitenwechsel stellte Rostock auf eine offensive 3:3-Deckung um. Doch auch diese Umstellung brachte die Gäste nicht aus dem Konzept – im Gegenteil: Anna Weidle fand immer wieder die richtigen Lösungen, traf sicher und zog zudem zahlreiche Siebenmeter und Zeitstrafen.

Durch den taktischen Wechsel auf ein 7:6-Spiel zwangen die Dynamites den RHC schließlich zurück in die 6:0-Abwehr. Phasenweise setzte das Mainzer Trainerteam zudem auf eine Manndeckung gegen die beiden Rostocker Leistungsträgerinnen Emma Dubrau (Nr. 7) und Nele Reimer (Nr. 8), was das Angriffsspiel der Gastgeberinnen wirkungsvoll störte.

Der Vorsprung schwankte im Verlauf zwischen fünf und zehn Treffern – am Ende stand ein klarer +9-Erfolg (28:37) auf der Anzeigetafel.

Besonders beeindruckend war die Präsenz und Konzentration des gesamten Teams von Beginn an – trotz des „langen Tages“ und der schwierigen personellen Ausgangslage. Jede Spielerin brachte sich ein und trug ihren Teil zum verdienten Auswärtssieg bei.


Herausragende Teamleistung und individuelle Glanzlichter

Aus einer insgesamt starken Mannschaft ragten Lena Thoß und Anna Weidle mit persönlichen Glanzleistungen heraus – Letztere mit einer 100 %-Trefferquote!

Ebenfalls zu loben ist Juliane Specht, die ein intensives Wochenende absolvierte: Am Samstagabend in Rostock als sichere 7m-Schützin im Einsatz und am Sonntagnachmittag bereits wieder in Mainz zur Unterstützung des Drittliga-Teams.


Stimme zum Spiel

Cheftrainer Jörg Schulze zeigte sich nach dem Spiel hochzufrieden:

Wir freuen uns riesig über diese beiden Auswärtspunkte, die wir aufgrund einer tollen Teamleistung mit nach Hause nehmen. Trotz der ungünstigen personellen Voraussetzungen (Christin und Magda mussten leider krankheitsbedingt zu Hause bleiben.) und der weiten Anfahrt sind wir von Anfang bis Ende sehr fokussiert aufgetreten. Auf alle Aufgaben, die uns die Rostockerinnen durch ihre Abwehrwechsel gestellt haben, hatten wir gute Lösungen.“


Statistik

Endstand: Rostocker HC – 1. FSV Mainz 05 II 28:37 (14:20)
Tor:

Aleksandra Orowicz (44 Min., 9 Paraden / 30 %); 
Aurora Kryeziu (16 Min., 3 Paraden / 30 %)

Feldtore:
Anna Weidle (7), Christine Burgard (3), Nora Schulze (1), Rugile Bartaseviciute (5), Lena Feiniler (2), Marleen Kern (2), Lena Thoß (6), Tabea Schweikart (4), Melanie Grawe, Claire Ramacher (3), Juliane Specht (4/4)

7-Meter: RHC 2/7 – MZ05 4/5
Zeitstrafen: RHC 10 Minuten – MZ05 6 Minuten
Zuschauer: 410