News [Handball] 23.08.2025 - 10:47 Uhr
Mainz 05 zeigt Herz und Kampfgeist im DHB-Pokal
1. FSV Mainz 05 – Sportunion Neckarsulm 23:32 (11:16) Der 1. FSV Mainz 05 hat sich in der 1. Runde des DHB-Pokals tapfer gegen den Bundesligisten Sportunion Neckarsulm gewehrt. Trotz einer etwas nervösen Anfangsphase und vieler ausgelassener Chancen bewiesen die Mainzerinnen Moral und kämpften sich immer wieder zurück in die Partie.

Das erste Pflichtspiel der Saison führte in der Ansetzung zu einer Wiederholung der letztjährigen Begegnung in der 1. Runde des DHB-Pokals. Die Handballerinnen des 1. FSV Mainz 05 starteten zunächst etwas nervös in die Partie gegen den Erstligisten aus Neckarsulm. Mehrere ausgelassene Torchancen sowie technische Fehler führten früh zu einem deutlichen Rückstand.
Nach der Umstellung der Abwehr mit Melanie Grawe auf der vorgezogenen Position stabilisierte sich das Mainzer Spiel zunehmend. „Die versetzte 5:1 Abwehr und unser Rückzugskonzept führten zu fünf erfolgreichen Steals mit Treffern aus dem direkten Gegenstoß,“ freute sich Trainer Jörg Schulze über die Reaktion seines Teams nach der taktischen Umstellung. Bis zur Pause konnte der Rückstand so auf 11:16 verkürzt werden.
Im zweiten Durchgang zeigte Neckarsulm erneut seine körperliche und athletische Überlegenheit, insbesondere in der Abwehrarbeit. Trotz weiterhin gut herausgespielter Torchancen ließen die Mainzerinnen zu viele Möglichkeiten ungenutzt. Zwischenzeitlich wuchs der Rückstand wieder an, ehe mutiges 7:6-Spiel und unermüdlicher Einsatz das Ergebnis etwas freundlicher gestalteten. Am Ende setzte sich der Favorit mit 23:32 durch.
Auf Mainzer Seite fielen Juliane Specht (5 Treffer), Torhüterin Aurora Kryeziu (7 Paraden, 44 %, 1 Tor), Lena Feiniler und Lena Thoß am Kreis sowie Marleen Kern mit sehenswerten Treffern besonders positiv auf.
Chef-Trainer Jörg Schulze zeigte sich trotz der Niederlage zufrieden mit der Leistung seines Teams:
„Unsere Abwehr gegen den Positionsangriff eines körperlich überlegenen Gegners war sehr stark. Auch das Rückzugsverhalten in der ersten Halbzeit hat hervorragend funktioniert. Leider haben uns die verpassten Chancen – darunter drei verworfene Siebenmeter – ein knapperes Ergebnis gekostet. Positiv war zudem das phasenweise hohe Tempo nach vorne.“
Spielfilm
0:1, 1:4, 3:5, 4:11, 6:13, 11:16 (Halbzeit), 11:18, 12:20, 15:25, 21:27, 22:30, 23:32 (Endstand).
Statistik
Ergebnis: 23:32 (11:16)
05-Torhüterinnen: Aleksandra Orowicz (1.–37. Minute – 6 Paraden, 22%), Aurora Kryeziu (37.–60. Minute – 7 Paraden, 44%, 1 Tor)
05-Torschützinnen: Juliane Specht 5/2, Lena Feiniler 3, Marleen Kern 3, Christin Kühlborn 2, Lena Thoß 2, Tabea Schweikart 2, Melanie Grawe 2, Claire Ramacher 2.
Erfolgreichste Spielerin Sportunion Neckarsulm: Munia Smits (6 Treffer)
7-Meter: Mainz 05 2/5 – Neckarsulm 5/5
Zeitstrafen: Mainz 05 2x2 Min. – Neckarsulm 3x2 Min.
Zuschauer: 168